Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
Fakultät
h
Kontakt
u
English
Institut für Informationsverarbeitung
Mitarbeiter
Aktuelle Mitarbeiter
Ehemalige Mitarbeiter
Forschung
Forschungsgebiete
Veröffentlichungen
Forschungsprojekte
Partner
Studium
Lehrveranstaltungen
Studentische Arbeiten
Stellenangebote
Ereignisse
Kommende Ereignisse
Vergangene Ereignisse
Neuigkeiten
Auszeichnungen
Über uns
Kontakt
Lehrveranstaltungen von
Prof. Dr.-Ing. Jörn Ostermann
Vorlesungen Wintersemester
Statistische Methoden der Nachrichtentechnik
Quellencodierung
Grundzüge der Informatik und Programmierung
Scientific Computing
Digitalisierung
Vorlesungen Sommersemester
Informationstheorie
Bildgebende Systeme für die Medizintechnik
Digitale Bildverarbeitung
Hausarbeiten und Projekte
Hausarbeit: Scientific Computing II
Projekt: Multimedia Signalverarbeitung
Lehrveranstaltungen von
Prof. Dr.-Ing. Bodo Rosenhahn
Vorlesungen Wintersemester
Digitale Signalverarbeitung
Proseminar Automatische Bildinterpretation
Vorlesungen Sommersemester
Computer Vision
Maschinelles Lernen
Bildgebende Systeme für die Medizintechnik
Seminar Computer Vision, Szenenanalyse und Codierung
Labore und Projekte
Labor: Matlab für die medizinische und industrielle Bildinterpretation (WS)
Labor: Maschinelles Lernen für Künstliche Intelligenz in Spielen (WS)
Labor: Self-Localisation and Mapping (SLAM) (WS)
Projekt: Automatische Bildinterpretation
Lehrveranstaltungen von
Prof. Dr. rer. nat. Marius Lindauer
Sommersemester
AutoML
Data Science
Social Responsibility in Machine Learning
Seminar Reinforcement Learning
Wintersemester
Seminar AutoML
Labor AutoML
Reinforcement Learning
Interpretable Machine Learning
Sonstige Veranstaltungen
Machine Learning Reading Group
Lehrveranstaltungen von
Jun.-Prof. Dr.-Ing. Alexander Dockhorn
Wintersemester
Einführung in die Spieleentwicklung
Sommersemester
Graph-based Machine Learning
Vorlesungen externer Dozenten
Prof. Dr.-Ing. Waldo Nogueira
Audio and Speech Signal Processing (WiSe)
Dr.-Ing. Harald Schiller
Patentrecht für die Ingenieurspraxis (SoSe)
Vorlesungen mit Beteiligung des tnt
Vorlesungen
Prof. Dr.-Ing. Holger Blume
und
Prof. Dr.-Ing. Jörn Ostermann
Algorithmen und Architekturen für digitale Hörhilfen (SoSe)
Prof. Dr.-Ing. Bodo Rosenhahn
,
Prof. Dr.-Ing. Jörn Ostermann
und andere
Bildgebende Systeme für die Medizintechnik (SoSe)
Labore
Dr. Karl-Ingo Friese
Labor: Graphische 3D Datenverarbeitung in der Medizin