Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Diplom-, Bachelor- und Master-Studiengänge. Themen sind aktuelle Forschungsgebiete aus den Bereichen Computer Vision, Machine Learning und Bildverarbeitung. Vorgegebene wissenschafltiche Texte aus diesen Themenkreisen sollen selbständig erarbeitet, in einer schriftlichen Ausarbeitung zusammengefasst und in einem Vortrag präsentiert werden. Mögliche Themen sind z.B. Merkmalsdetektion und Verfolgung, Segmentierung, 3D Rekonstruktion, Kalibration, Stereo-Geometrie, Poseschätzung, Motion Capture, 3D-TV, Volume Carving, Hidden Markov Models oder (statistische) Lernverfahren.
Aktuelle Themen (Veröffentlichungen) aus den Bereichen Computer Vision, Machine Learning und Bildverarbeitung
Termine: (jeweils im Wintersemester, 2-3 Semesterwochenstunden)
Kontakt zu Ansprechpartnern:
Kenntnisse des Stoffs aus EINER der Vorlesungen Digitale Bildverarbeitung, Computer Vision, Rechnergestützte Szenenanalyse oder Machine Learning empfohlen.
Wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben.